dovelantrixo Logo

dovelantrixo

Finanztrends erkennen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die dovelantrixo GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

dovelantrixo GmbH

Kirchsteige 5, 74080 Heilbronn, Deutschland

Telefon: +49 30 3400030

E-Mail: info@dovelantrixo.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder der Erhebung ausdrücklich zustimmen. Als Finanzdienstleister, der sich auf die Erkennung von Finanztrends spezialisiert hat, verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Services

Finanzdaten

Relevante Finanzinformationen für unsere Trendanalysen

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen stehen. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanztrend-Erkennungsservices
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
  • Durchführung von Marktforschung zur Serviceverbesserung
  • Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung auf unserer Website

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketingmitteilungen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bildet die Grundlage für die Verarbeitung von Daten, die zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) rechtfertigen die Verarbeitung für Zwecke wie Direktwerbung, Betrugsbekämpfung und die Gewährleistung der IT-Sicherheit.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Als seriöser Finanzdienstleister arbeiten wir nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.

  • Auftragsverarbeiter für technische Services (Server, Cloud-Dienste)
  • Finanzaufsichtsbehörden bei regulatorischen Anfragen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für Compliance-Zwecke
  • IT-Dienstleister für Systemwartung und Sicherheit
  • Rechtsanwälte und Notare bei rechtlichen Angelegenheiten

Alle Empfänger sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Speicherdauer variiert je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung.

Kontaktanfragen werden in der Regel 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz gelöscht, sofern keine geschäftliche Beziehung entstanden ist. Bei bestehenden Vertragsbeziehungen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.

Website-Analysedaten werden anonymisiert nach 26 Monaten gelöscht. Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden, woraufhin die entsprechenden Daten binnen 30 Tagen gelöscht werden. Bei der Löschung von Daten berücksichtigen wir stets die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich.

7. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos bei uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nachkommen.

  • Auskunftsrecht über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerrufsrecht bei erteilten Einwilligungen

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Zugangskontrollen. Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben ein System zur Erkennung und Meldung von Datenschutzverletzungen implementiert. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden sowohl die Aufsichtsbehörden als auch die betroffenen Personen unverzüglich informiert.

9. Aktualität der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen oder auf unserer Website bekannt geben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns. Sie erreichen uns unter info@dovelantrixo.com oder telefonisch unter +49 30 3400030.